Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können

? Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu machen und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Cookies ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.

Die meisten Websites verwenden Cookies, da sie zur Standardtechnologie im Internet gehören. Cookies können verschiedene Funktionen haben, von der Speicherung Ihrer Sprachpräferenz bis zur Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Website-Leistung.

⚙️ Wie Cookies funktionieren

Wenn Sie eine Website besuchen, sendet der Server der Website eine kleine Datei an Ihren Browser, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Diese Datei enthält Informationen über Ihren Besuch, die beim nächsten Aufruf der Website wieder abgerufen werden können.

Cookies können unterschiedliche Gültigkeitsdauern haben. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die Informationen in Cookies können von der Website gelesen werden, die sie gesetzt hat, und in einigen Fällen auch von Drittanbietern.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies
    Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich. Sie ermöglichen wichtige Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie können nicht deaktiviert werden, da sie für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
  • Funktionale Cookies
    Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, wie beispielsweise Spracheinstellungen oder Schriftgröße. Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen möglicherweise nicht wie gewünscht funktionieren, die Website bleibt jedoch grundsätzlich nutzbar.
  • Analyse-Cookies
    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten. Wir verwenden diese Daten, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und anonym. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Benutzer möglicherweise auf Probleme stoßen.
  • Marketing-Cookies
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und relevante Werbung anzuzeigen. Wir verwenden aktuell keine Marketing-Cookies auf unserer Website. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Zustimmung einholen, bevor solche Cookies gesetzt werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Marketing-Cookies abzulehnen.

Speicherdauer von Cookies

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, der von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann. Sie können alle Cookies jederzeit manuell über Ihre Browsereinstellungen löschen.

Verwaltung von Cookies

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Einstellungen anpassen:

Google Chrome
Chrome: Klicken Sie auf das Menü, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit, anschließend Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen und spezifische Einstellungen vornehmen.
Mozilla Firefox
Firefox: Öffnen Sie das Menü, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit. Unter Cookies und Website-Daten können Sie Ihre Präferenzen festlegen, bestimmte Websites blockieren und gespeicherte Cookies löschen.
Safari
Safari: Gehen Sie zu Einstellungen, dann Datenschutz. Hier können Sie Cookies verwalten, das Tracking deaktivieren und die Cookie-Speicherung für bestimmte Websites anpassen.
Microsoft Edge
Edge: Klicken Sie auf das Menü, wählen Sie Einstellungen, dann Cookies und Websiteberechtigungen. Sie können Cookies blockieren oder löschen, Ausnahmen hinzufügen und detaillierte Einstellungen vornehmen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie

Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Telefon: +49 541 903 1880
E-Mail: content@quintalor.com